Black Cat
  Infos aus Band 1 - 10
 

Band 1

Café "Cat C":

Das Café "Cat C" ist das Café von Annette. Sie ist eine Bekannte von Sven und Train und war früher auch mal aus Sweeperin unterwegs. Nachher hat sie dieses Café eröffnet. Es ist für normale Kundschaft wie auch für Sweeper, da Annette heute noch als Informantin arbeitet.

Eves Fähigkeiten: 
 
In Eves Körper befinden sich unzählige einzig kleine Nanomaschinen (black--cat.de.tl/Begriffe-von-Band-1-_-10.htm), die in Abstimmung mit ihren Gedanken ihre Körperatome neu anordnen, so das Eve die Zusammensetzung und Form ihres Körpers quasi nach Belieben verändern kann. Theoretisch müsste sie also auich in der Lage sein, ihren ganzen Körper umzuformen, wenn ihr danach ist. Aber dazu müsste sie sich nach der Metamorphose ganz und gar auf ihre ursprüngliche Gestalt konzentrieren, um sie zurückzuerlangen. Die psychisch noch nicht voll entwickelte Eve ist daher lediglich dazu fähig, ihren arm in eine einfache Waffe zu transformieren. (Davon abgesehen wäre eine Metamorphose größeren Ausmaßes eine ziemlich starke Belastung für ihren Körper.)

Band 2

Eve bekommt ein Gewissen:

In Band 2 ( nachdem sie Sven abgestochen hat) macht Eve sich sorgen um Sven... Rudman wollte eine Killermaschine entwickeln (dabei ist Eve doch ein so süßes Mädchen... oder gerade deswegen...). Nun bekommt Eve aber ein Gewissen und ist deshalb für Rudman nutzlos geworden. Denn ganz ehrlich.. wer will schon eine Killermaschine die überlegt ob sie den Feind jetzt tötet oder lieber verschont.... 

Train wird zum Sweeper:

Train wird zum Sweeper! Okay... keine ganz so aufregende Nachricht wenn man bedenkt das es sich immer um Sweeper in dem Manga geht. Wenn man aber weis das Train vorher ein brutaler Auftragskiller war is das schon eine kleine Sensation. Das Train ein Sweeper wird heißt in dem Fall eigendlich nur, dass er seine Gegner nicht mehr umbringt sondern "nur" noch anschießt, also verwundet.

Das "Black Cat"-Konterfei auf den Handgranaten:

Da Sven Spezialanfertigungen immer recht schlicht sind, hat Train sie mit diesem Graffiti verziert. Offenbar schlägt irgendwo hinter der rauen Fassade ein Herz für die Kunst...
<-- das erwähnte Symbol

Band 3

Eves Bücher : 

Die Bücher, die Eve ab der neunzehnten Geschichte immer liest, hat sie sich selbst vom Taschengeld, das Sven ihr gibt, gekauft. Sie liest querbeet alles, vom schwierigen bis zum komischen Buch, weil sie sich grundsätzlich für alles interessiert, was sie noch nicht weiß. Außerdem behält Eve alles was sie einmal gelesen hat. Sie muss ich die Bpcher also nicht kaufen sondern kann sie auch in einer Bibiothek ausleihen und dann hat sie das Buch vollkommen im Kopf. Zudem ist Eve eine unheimlich schnelle Leserin was ihr auch zum Verhängnis wird....

Band 4

Eves Weiterentwicklung und Ihre Engelsflügel

"Damit dem Leser eves Weiterentwicklung sofort ins auge fällt, bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als sie fliegen zu lassen!" Dieser Gedanke und die tatsache, dass ich gerade tatsählich einen Dinosaurier zeichnete, haben mich zur "Transformation Engelsflügel" angestachelt". Außerdem dachte ich mir: "  Einen Charakter, der fliegen kann, wird meiner storytechnischen Möglichkeitenauch im Verlauf der Geschichte enorm erweitern!" (Kentaro Yabuki)

Diese Flügel sind übrigens ein Ereignis von Eves Fähigkeit, den eigenden Körpern mithilfe von Nanomaschinen rasant umzugestallten. Und da auch ihre Kleidung dank der Nanaomaschinen auf molekularer Ebene zersetzt wird und sich ihrem Körper anpasst, wird sie im Lauf ihrer transformation nicht zerrissen.
Da Eve sich neuerdings zunehmend dem Willen des autors (:)) entzieht und verselbstständigt, kann selbst dieser nicht genau vorhersagen, auf welche Weise sie sich im weiteren Verlauf der Story weiterentwickeln wird. Evbenso spannend bleibt die Frage, wozu sie sich von ihrer Eifersucht auf Train, der ja Svens Partner ist, noch hinreißen lässt.

Band 5

Die falsche 13:

Bei der falschen 13 handelt es sich um Udney der sich als Black Cat ausgibt und dann die Kopfgelder unter seinen Namen einstreicht. Leider war der Dieb, denn der erwischt hat auch noch blöd genug diese Story zu glauben. Udney hat sich die 13 in lateinischen Zahlen mit Edding auf den Arm(!) und nicht auf die Brust gemalt... zu dem ist Train ja nun schlank und sportlich... Udney hingegen ist etwas (mehr) dicker und  hat einen Bart... der sieh so was von affig aus... aber überzeugt euch selbst.
<-- in Action

Die gravierte Pistole Hades:

Die einzige Pistole, die mit Trains Schnelligkeit beim Ziehen und Hintereinanderfeuern mithalten kann. Normale starre Pistolen zerbrechen aufgrund der allzu raschen frequenz, mit der Train den Abzug drückt.

Band 7

Der Urspung der Chara-Namen

Train
Da Kentaro Yabuki so ein wahnsinnig gutes Sprachgrfühl hat ( sagt er über sich selbst zumindest), fiel ihm nur das englische Wort für "Zug" ein, denn der kommt schließlich auch überall in der Weltgeschichte rum.

Sven
Das war der Name einer winzigen Nebenrolle in einem Riesen-Kinohit, denn er sehr mag.

Eve
Er hat ewig gegrübelt, um einen Namen zu finden, der rein und unschuldig klingt. Und das ist das Ergebniss.

Linslet
Bei ihr hatte er ein hübsches junges Mädchen mit flatterndem Haar vor Augen.

Saya
Dieser Name kam ihm als erstes in den Sinn, als er ihr Gesicht betrachtete.

Wie ihr seht, hat er den Charas auf ganz unterschiedliche Weise ihre jeweiligen Namen verliehen. Manchmal war es eine Assoziation, manchmal habe er nur lange ihrer Gesichter betrachtet, oder er habe ausländische Namen nachgeschlagen und einen passenden ausgesucht. Bei den Hauptcharakteren habe er darauf geachtet, dass ihre Namen prägnant und gut zu merken sind.

 
 
  Insgesamt waren schon 10397 Besucher (23065 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden